Von einer kreativen Auszeit zum eigenen Schmucklabel ❤️

Manchmal entstehen die schönsten Dinge aus einem einfachen Wunsch: etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen.

Im Jahr 2021 war ich – wie viele – in Quarantäne zu Hause. Mir war langweilig, und ich suchte auf YouTube nach etwas Kreativem. Ein Video über Schmuck aus Polymer Clay weckte meine Neugier. Ich bestellte die ersten Materialien, sah mir stundenlang Tutorials an und probierte aus. Meine ersten Stücke waren alles andere als perfekt – aber ich spürte sofort: Das bin ich. Und das Gefühl ließ mich nicht mehr los.

Mit jedem Schmuckstück wuchs meine Begeisterung – und der Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen. Ich wollte Designs machen, die Freude schenken. Die auffallen. Die tragen, was wir fühlen.

Mein erster Markt in München war ein Wendepunkt:
Ich war nervös – doch am Ende war ich fast ausverkauft. Es fühlte sich an wie frische Semmeln beim Bäcker! Und noch schöner: Ich gewann dort meine ersten Stammkundinnen. Frauen, die bis heute treu bei mir bestellen.

Heute arbeite ich Teilzeit an Santøclay, neben meinem Beruf als Prophylaxeassistentin. Jedes Stück fertige ich in meinem kleinen Atelier in München – mit Liebe, hochwertigen Materialien und einem Gedanken:
An dich. An deinen Stil. An deine Geschichte.

Santøclay ist mehr als Schmuck.
Es ist Ausdruck. Statement. Gefühl.
Ein Stück Freude – von Hand gemacht.

Danke, dass du hier bist.
Danke, dass du Teil von Santøclay bist. ❤️

Mit Liebe,
Flávia

Flávia Regina Dos Santos Troppmann